loading

Chamrider Battery ist ein Hersteller von E-Bike-Batterien und eine Fabrik für Elektrofahrradbatterien mit 12 Jahren Erfahrung 

Südostasiens Markt für elektrische Zweiräder boomt mit dem Trend „Oil-to-Electricity“.

Die Umsetzung von Richtlinien zur Förderung des Übergangs von Öl in Strom umwandeln sorgt für einen Anstieg der Nachfrage nach elektrischen Zweirädern im südostasiatischen Markt.

Seit 2019 haben südostasiatische Länder, darunter Indonesien, Thailand und Vietnam, als Reaktion auf CO2-Emissionen entsprechende Richtlinien eingeführt, um die Verwendung von Motorrädern mit herkömmlichem Kraftstoffantrieb einzuschränken Umweltverschmutzung . Ab 2023 haben diese Länder sukzessive Subventionen für den Kauf elektrischer Zweiräder eingeführt und so den Umstieg von Öl auf Elektroantrieb beschleunigt. Dadurch steigt die Nachfrage nach elektrischen Zweirädern auf dem südostasiatischen Markt weiter, wobei kraftstoffbetriebene Motorräder nach und nach durch kraftstoffbetriebene Motorräder ersetzt werden Elektroroller , E-Bikes , elektrische Motorräder und andere elektrische Zweiradprodukte. Südostasien hat sich auch im Bereich elektrischer Zweiräder zu einem weiteren wichtigen Wachstumsmarkt entwickelt.

chamrider ebike battery - Southeast Asia's Electric Two-Wheeler Market Booms with "Oil-to-Electricity" Trend 1

 

Die Nachfrage nach Zweirädern auf dem südostasiatischen Markt ist hoch.

Südostasien ist der drittgrößte Zweiradmarkt weltweit. Relevanten Daten zufolge erreichte der Motorradmarkt in den zehn ASEAN-Ländern im Jahr 2022 eine Größenordnung von 10,6 Millionen Einheiten und lag damit weltweit an dritter Stelle. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres erreichte der Motorradabsatz in Südostasien 7,5 Millionen Einheiten und ist damit eine der am schnellsten wachsenden Regionen weltweit. Im Jahr 2022 hat die Gesamtzahl der Motorräder in Südostasien 200 Millionen Einheiten erreicht, wobei Indonesien über einen Bestand von 70 Millionen Einheiten verfügt, Vietnam über 45 Millionen Einheiten und Thailand über 30 Millionen Einheiten.

Die Kraftstoffpreise steigen kontinuierlich. Die aus dem Russland-Ukraine-Krieg resultierende Energiekrise hat im ersten Quartal 2023 zu einem Anstieg der Benzinpreise in Südostasien um 33 bis 45 % im Vergleich zum ersten Quartal 2021 geführt. Die gestiegenen Kosten für die Verwendung herkömmlicher kraftstoffbetriebener Motorräder haben dazu geführt, dass immer mehr Verbraucher über den Umstieg auf elektrische Zweiräder nachdenken. Auch südostasiatische Regierungen sind bestrebt, ihre Abhängigkeit von importiertem Kraftstoff zu verringern, indem sie die Einführung von Kraftstoffen fördern elektrische Fahrzeuge .

Der " Öl-zu-Strom „Die Politik wird umgesetzt. Ab 2023 haben südostasiatische Länder sukzessive Subventionen für den Kauf elektrischer Zweiräder eingeführt. Die Philippinen haben Zollbefreiungen für vorgeschlagen elektrische Motorräder , elektrische Zweiräder und deren Komponenten für die nächsten fünf Jahre. Indonesien und Thailand haben außerdem beschlossen, für jedes Elektromotorrad Subventionen in Höhe von umgerechnet über 3.000 Yuan bereitzustellen.

Die südostasiatische Region zeichnet sich durch bergiges Gelände, unzureichende öffentliche Verkehrsinfrastruktur und relativ kurze Entfernungen für Stadtfahrten aus, die typischerweise zwischen 10 und 20 Kilometern liegen. Infolgedessen sind Motorräder für viele Menschen zum primären Fortbewegungsmittel geworden. In Umfragen zu Motorradbesitzquoten in den wichtigsten asiatischen Ländern liegen südostasiatische Länder wie Thailand, Vietnam und Indonesien weit vorne. Die Kombination aus hohen Kraftstoffpreisen und politischen Anreizen wird eine erhebliche Nachfrage nach dem Ersatz von kraftstoffbetriebenen Motorrädern auslösen und den südostasiatischen Markt zu einem potenziellen Wachstumspunkt für die Elektro-Zweiradindustrie machen.

 

Die Durchdringungsrate von Elektrofahrzeugen auf dem südostasiatischen Markt ist derzeit niedrig, was auf erheblichen Raum für die Marktentwicklung hinweist.

Im Jahr 2022 machten Elektromotorräder weniger als 1 % des südostasiatischen Marktes aus. Für die Zukunft besteht jedoch ein enormes Wachstumspotenzial. Vietnam verzeichnete mit einer Durchdringungsrate von über 10 % einen früheren Einstieg in den Markt für Elektromotorräder. Im Gegensatz dazu liegt die Penetrationsrate in anderen Ländern der Region unter 5 %.

Im Rahmen der Umsetzung der „Oil-to-Electricity“-Politik befindet sich der Markt für Elektro-Zweiräder in Südostasien in einem frühen Stadium und tritt in eine Phase schnellen Wachstums ein. Darüber hinaus hat die Einführung von Richtlinien zur Förderung der Einführung elektrischer Zweiräder die Beteiligung vieler Unternehmen angezogen.

 

Öffnung des Marktes durch B2B-Kooperationen

Zusätzlich zum täglichen Pendlerbedarf verzeichnet Südostasien ein rasantes Wachstum bei Lieferdiensten wie Lebensmittellieferungen, Kurierdiensten und der Sharing Economy. Viele Unternehmen haben sich durch B2B-Kooperationen einen breiteren Markt erschlossen. Sie arbeiten beispielsweise mit Lieferplattformen zusammen, um Modelle zur Vermietung von Elektromotorrädern einzuführen oder direkt an Lieferplattformen zu verkaufen.

Ride-Hailing-Plattformen wie Grab und Gojek haben ihre eigenen Flotten von Elektromotorrädern auf den Markt gebracht. Grab ist eine Partnerschaft mit der indonesischen Elektromotorradmarke Viar Motor eingegangen Batterie Markenwechsel SWAP. Das Elektromotorrad SMOOT Tempur von SWAP wurde eingeführt, um den Bedarf der Grab-Flotte an Elektromotorrädern zu decken. Gojek hat Pläne angekündigt, bis 2030 alle Autos und Motorräder auf seiner Plattform vollständig zu elektrifizieren. Sie haben Partnerschaften mit dem indonesischen Elektromotorradunternehmen Gesits, der taiwanesischen Elektrorollermarke Gogoro und dem vietnamesischen Elektrofahrzeugunternehmen Selex geschlossen, um Fahrer mit Elektromotorrädern und Elektroautos auszustatten.

chamrider ebike battery - Southeast Asia's Electric Two-Wheeler Market Booms with "Oil-to-Electricity" Trend 2

Die B2B-Nachfrage nach elektrischen Zweirädern in Südostasien bietet nicht nur Chancen für die Markenentwicklung, sondern fördert auch die Akzeptanz und Nutzung elektrischer Zweiräder in der gesamten Region erheblich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Markt für Elektro-Zweiräder in Südostasien noch in den Kinderschuhen befindet und eine erhebliche Marktnachfrage noch nicht erschlossen ist. Derzeit wird der Motorradmarkt in Südostasien von japanischen Marken dominiert. Allerdings gibt es im Bereich der Elektromotorräder noch großes Potenzial für heimische Marken. Die Elektrifizierung von Zweirädern in Südostasien steht gerade erst am Anfang, und chinesische Unternehmen können ihre ausgereiften Lieferkettensysteme und umfassenden Supportsysteme nutzen, um einen größeren Marktanteil im Trend von „Öl zu Elektrizität“ in Südostasien zu erobern.

verlieben
48V vs. 52-V-Akkus für E-Bikes – welche bieten das beste Erlebnis?
Neue US-Gesetzgebung sieht einen Zuschuss von 1500 US-Dollar für den Kauf von Elektrofahrrädern vor
Nächster

Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Online-Geschäftszeiten: / China-Zeit:
Mo-Fr: 8:30 - 17:30 Uhr
Helfen Sie uns bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft, indem Sie sich für unsere Qualitätsprodukte und aufrichtigen Dienstleistungen entscheiden. Lassen Sie uns für eine bessere Zukunft zusammenarbeiten 

Auf der Suche nach leistungsstarken Lithiumbatterien für E-Bikes.
Arbeiten Sie mit den Besten zusammen
Kontakt mit uns
Ansprechpartner: Lyla
Tel:86 180 0269 0639
WhatsApp:+86 180 0269 0951
Hinzufügen:
Nein. 11 Xinhe Zhifu Road, Bezirk Wanjiang, Stadt Dongguan, Provinz Guangdong
Copyright © 2025 ChamRdier – chamrider.com | Seitenverzeichnis
Customer service
detect