loading

Chamrider Battery ist ein Hersteller von E-Bike-Batterien und eine Fabrik für Elektrofahrradbatterien mit 12 Jahren Erfahrung 

E-Bike-Brände: Warum sie passieren und wie man sie verhindern kann

                 E-Bike-Brände: Warum sie passieren und wie man sie verhindern kann 1

Elektrofahrräder haben das Potenzial, die Situation zu verändern, indem sie unsere Abhängigkeit vom Auto verringern und die Art und Weise, wie wir pendeln, verändern. Obwohl Unfälle selten sind und Sie nicht davon abhalten sollten, in ein Elektrofahrrad zu investieren, ist es wichtig, sich der potenziellen Brandgefahr bewusst zu sein, die mit großen Lithium-Ionen-Batterien im Fahrradrahmen einhergeht.

 

Lithium-Ionen-Batterien bieten viele Vorteile, die sie zu einer idealen Wahl für Elektrofahrräder machen. Sie können hunderte Male geladen und entladen werden, sind relativ leicht und kompakt und enthalten im Vergleich zu vielen anderen Batterietypen weniger giftige Schwermetalle. Leider sind sie auch leicht entzündlich.

 

Warum stellen Elektrofahrräder eine Brandgefahr dar?

Die in Elektrofahrrädern verwendeten Lithium-Ionen-Batterien bestehen aus zwei durch einen Elektrolyten getrennten Elektroden. Beim Laden oder Entladen wandern geladene Ionen von einer Elektrode zur anderen.

Der Elektrolyt drin Lithium-Ionen-Batterien ist leicht entzündlich. Während dies im Allgemeinen kein Problem darstellt, kann es bei Beschädigung oder Überhitzung des Akkus zu einer Entzündung der Flüssigkeit kommen. Sobald eine Batterie überhitzt, können auch benachbarte Batterien überhitzen (ein Prozess, der als thermisches Durchgehen bezeichnet wird), und die Hitze und der Druck werden schnell unkontrollierbar, was zu einer Explosion führt.

 

Um die Gründe für solche Vorfälle zu verstehen, interviewte TechRadar die Fire Protection Research Foundation, die Forschungstochter der National Fire Protection Association (NFPA).

 

Der Projektmanager der Stiftung erklärte, dass es verschiedene Ursachen für Brände von Lithium-Ionen-Batterien gibt, darunter Herstellungsfehler, Konstruktionsfehler und unsachgemäße Verwendung (z. B. wenn die Batterie in der Nähe einer Wärmequelle platziert wird oder sie längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, was dazu führen kann). Überhitzung), Durchstechen der Batterie auf eine Art und Weise, die einen Kurzschluss verursacht, und die Verwendung von Ladegeräten, die nicht für das Gerät geeignet sind.

 

Diese Probleme treten nicht nur bei Elektrofahrrädern auf—Jedes Gerät mit Lithium-Ionen-Akkus kann potenziell Feuer fangen, wie wir bei Smartphones, Laptops und Elektroautos gesehen haben.

 

Vor allem Hoverboards haben Berühmtheit erlangt. Da ihre Popularität im Jahr 2015 stark anstieg, haben die USA Die Consumer Product Safety Commission (CPSC) hat über 250 Vorfälle im Zusammenhang mit Bränden oder Überhitzung gemeldet. Große Fluggesellschaften haben Hoverboards von kommerziellen Flügen verbannt und Einzelhändler wie Amazon, Overstock und Toys „R“ Us haben den Verkauf vorübergehend eingestellt.

 

Elektro-Skateboards sind besonders anfällig, da sie relativ neu sind und es an Designstandards mangelt, die Sicherheitsmaßnahmen wie Entlüftungslöcher oder Separatoren vorschreiben, die als Sicherungen fungieren und die Batterie bei bestimmten Temperaturen abschalten. Im Gegensatz zu anderen Geräten mit Lithium-Ionen-Akkus wurden sie vor dem Verkauf an die Öffentlichkeit keinen strengen Tests unterzogen.

Die USA Die Consumer Product Safety Commission führte schnell Sicherheitsstandards für Hoverboards ein, und obwohl ihre Verwendung in Flugzeugen immer noch verboten ist, erlebten Hoverboards schnell ein Comeback in den Verkaufsregalen.

 

Elektrofahrräder gibt es schon seit langer Zeit und sie haben ausgereiftere Standards. Allerdings weist die Fire Protection Research Foundation darauf hin, dass von Bränden betroffene Fahrräder häufig eine mangelhafte Verarbeitungsqualität aufweisen:

 

„Anekdotischen Berichten einiger Feuerwehren, beispielsweise der New York City Fire Department, zufolge werden viele Brände von Elektrofahrrädern durch minderwertige Komponenten verursacht (z. B. schlecht kontrollierte Batterien oder Produkte, die nicht von unabhängigen Prüflabors zertifiziert wurden).“

              E-Bike-Brände: Warum sie passieren und wie man sie verhindern kann 2

So verhindern Sie Brände von Elektrofahrrädern

Neben dem Kauf von Elektrofahrrädern von namhaften Herstellern, die entsprechende Sicherheitsstandards erfüllen, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Ihr Elektrofahrrad zu warten und Bränden vorzubeugen:

 

Lesen Sie die Bedienungsanleitung und befolgen Sie die Sicherheitsvorkehrungen des Herstellers.

 

Verwenden Sie nur Ladegeräte der Hersteller, die mit dem Akku kompatibel sind.

 

Vermeiden Sie die Verwendung von Stromverlängerungskabeln; Stecken Sie die Ladegerät direkt in eine Steckdose.

 

Stellen Sie sicher, dass in dem Bereich, in dem Sie Ihr Elektrofahrrad aufladen, Rauchmelder installiert sind und dass Sie den Alarm hören können. Wenn Sie beispielsweise Ihr Elektrofahrrad in einer Garage oder einem Gartenhaus aufladen, achten Sie darauf, dass dort ein Rauchmelder installiert ist und dieser von Ihrem Haus aus zu hören ist.

 

Wenn Ihre Batterie oder Ihr Elektrofahrrad einer Überschwemmung ausgesetzt ist, gehen Sie davon aus, dass sie dauerhaft beschädigt ist, und versuchen Sie nicht, sie aufzuladen. Entsorgen Sie es verantwortungsvoll.

 

Auch Thorpe schlägt vor, darüber nachzudenken Recycling der Batterie Ihres Elektrofahrrads nach fünf Jahren, unabhängig von der Nutzung. „Die Elektrofahrradtechnologie verändert und schreitet jedes Jahr voran“, sagt er.

Abschließend warnt er davor, alte Lithium-Ionen-Batterien zu Hause aufzubewahren—ob sie von Elektrofahrrädern stammen oder nicht. Recyceln Sie sie stattdessen verantwortungsvoll.

 

Die National Fire Protection Association (NFPA) hat eigene Sicherheitstipps für Lithium-Ionen-Batterien, die Informationen zur sicheren Verwendung von mit Lithium-Ionen-Batterien betriebenen Produkten sowie Anleitungen zum Verhalten im Falle eines Lithium-Ionen-Brands bieten. Es bietet auch spezifische Anleitungen für Besitzer von Elektrofahrrädern, darunter:

 

Verwenden Sie keinen Aftermarket Batterien .

 

Verwenden Sie immer das vom Hersteller speziell für das Gerät hergestellte Netzkabel und den Netzadapter.

 

Lassen Sie das Elektrofahrrad während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt.

 

Lassen Sie das Elektrofahrrad nicht über Nacht aufladen.

 

Lagern Sie Batterien und Geräte bei Raumtemperatur. Extreme Hitze oder Kälte können die Batterien beschädigen. Es wird auch nicht empfohlen, sie direktem Sonnenlicht auszusetzen.

              E-Bike-Brände: Warum sie passieren und wie man sie verhindern kann 3

Bewahren Sie Elektrofahrräder (oder ähnliche Geräte) nicht im Kinderzimmer auf.

 

Blockieren Sie Hauptausgänge von Gebäuden nicht mit Elektrofahrrädern (oder ähnlichen Geräten).

 

Was tun im Brandfall?

 

Achten Sie auf die Batterie des Elektrofahrrad , da Sie möglicherweise Warnzeichen erkennen können, bevor ein Brand entsteht. Wenn Sie seltsame Gerüche, Formveränderungen, Undichtigkeiten, ungewöhnliche Geräusche oder übermäßige Hitze bemerken, empfiehlt die NFPA, das Gerät (wenn möglich) von allem wegzubringen, was Feuer fangen könnte, und die Feuerwehr zu rufen.

 

Sollte es dennoch zu einem Brand kommen, versuchen Sie nicht, ihn selbst zu löschen; Brände von Lithiumbatterien sind besonders gefährlich, da das Batteriegehäuse bei hohen Temperaturen explodieren kann und die Gefahr besteht, dass Trümmer herumfliegen. Evakuieren Sie stattdessen sofort den Bereich und rufen Sie den Rettungsdienst.

 

Wenn Sie die oben genannten Sicherheitsrichtlinien befolgen, ist die Brandgefahr minimal, was Sie jedoch nicht vom Kauf eines Elektrofahrrads abhalten sollte. Sollte es dennoch zu einem Brand kommen, überlassen Sie dies den Fachleuten.

verlieben
Wie pflegen Sie Ihren E-Bike-Akku? (Eine vollständige Anleitung)
Batteriesicherheit für Elektrofahrräder: Tipps zum Laden, Lagern und Warten
Nächster

Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Online-Geschäftszeiten: / China-Zeit:
Mo-Fr: 8:30 - 17:30 Uhr
Helfen Sie uns bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft, indem Sie sich für unsere Qualitätsprodukte und aufrichtigen Dienstleistungen entscheiden. Lassen Sie uns für eine bessere Zukunft zusammenarbeiten 

Auf der Suche nach leistungsstarken Lithiumbatterien für E-Bikes.
Arbeiten Sie mit den Besten zusammen
Kontakt mit uns
Ansprechpartner: Lyla
Tel:86 180 0269 0639
WhatsApp:+86 180 0269 0951
Hinzufügen:
Nein. 11 Xinhe Zhifu Road, Bezirk Wanjiang, Stadt Dongguan, Provinz Guangdong
Copyright © 2025 ChamRdier – chamrider.com | Seitenverzeichnis
Customer service
detect